arXiv:physics/0604119v1 [physics.gen-ph] 14 Apr 2006

                                           Bemerkungen zur "kalten Fusion"

Rainer W. Kühne
Tuckermannstr. 35, 38118 Braunschweig, Deutschland

 

Steven Jones et al. reported to have observed nuclear fusion at room temperature. They observed this “cold fusion” by electrolyzing heavy water. Later experiments confirmed these observations. These experiments confirmed the generation of strong electric fields within the deuterided metals. These electric fields accelerate the deuterons to keV energies and allow the observed nuclear fusion. Roman Sioda and I suggested a theoretical description of this nuclear fusion. Our “extended micro hot fusion” scenario explains how nuclear fusion can be generated over a long time within deuterided metals. Moreover we predicted the explosion of large pieces of deuterided metals. This article reviews the “cold fusion” work of Steven Jones et al. and discusses the fracto-fusion scenario. I show that the extended micro hot fusion scenario can explain the observed neutron emissions, neutron bursts, and heat bursts.


Sterne gewinnen ihre zum Leuchten benötigte Energie aus der Kernfusion, der Verschmelzung von Atomkernen. Auch im Labor kann Kernfusion erzeugt werden. Tokamaks benötigen hierzu Temperaturen von mehr als zehn Millionen Grad Celsius. Einfachere Experimente benötigen mit elektrischen Spannungen von mehreren tausend Volt auf hohe Energien beschleunigte Atomkerne.

Steven Jones und Mitarbeiter überraschten mit der Behauptung, Kernfusion bei Zimmertemperatur erzeugt zu haben. Diese "kalte Fusion" beobachteten sie bei der Elektrolyse von schwerem Wasser. Bei der Elektrolyse werden zwei Metallstücke in eine elektrisch leitende Flüssigkeit getaucht. Ein angelegter elektrischer Strom spaltet die Wasser-Moleküle in
Wasserstoff-Ionen und Sauerstoff-Ionen auf. Durch den elektrischen Strom werden diese Ionen, also elektrisch geladenen Atome, an der Oberfläche der ebenfalls geladenen Metallstücke angelagert.

Nachfolgende Experimente bestätigten die Beobachtungen von Jones und Mitarbeitern. Diese Experimente zeigten die Entstehung von starken elektrischen Feldern innerhalb der mit schwerem Wasserstoff geladenen Metalle. Diese Felder beschleunigen die Atomkerne des schweren Wasserstoffs auf hohe Energien und ermöglichen so die beobachtete Kernfusion. Roman Sioda
und ich entwickelten eine theoretische Beschreibung dieser Kernfusion. Unser "Extended Micro Hot Fusion" Szenario erklärt, wie in mit schwerem Wasserstoff geladenen Metallen über längere Zeit Kernfusion erzeugt werden kann. Außerdem sagten wir die Möglichkeit der Explosion großer mit Wasserstoff geladener Metalle vorher.

1. Kernfusion in Sternen und im Labor

Sterne wie unsere Sonne benötigen Energie, um leuchten zu können. Wenn unsere Sonne ihre Energie nur aus chemischen Reaktionen freisetzte, so könnte sie nur einige Jahrtausende leuchten. Geologische Untersuchungen ergaben dagegen ein Alter des Planeten Erde, und damit auch der Sonne, von mehr als vier Milliarden Jahren. Robert Atkinson und Fritz Houtermans
schätzten, die sonne könne mehrere Jahrmilliarden in heutiger Stärke leuchten, wenn sie ihren gesamten Wasserstoff in Helium verbrennt. Bei dieser Kernfusion müssten jeweils vier Atomkerne des Wasserstoffs zu einem Atomkern des Heliums fusionieren, also verschmelzen [1, 2].

Hans Bethe zeigte in seiner mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichneten Arbeit, dass diese Fusion von dem in der Sonne vorhandenen Kohlenstoff und Stickstoff katalysiert wird [3, 4]. Bei dieser Katalyse läuft die folgende Kettenreaktion ab:

                                       C-12 + H = N-13 + Photon
                                              N-13 = C-13 + Positron + Neutrino
                                       C-13 + H = N-14 + Photon
                                       N-14 + H = O-15 + Photon
                                              O-15 = N-15 + Positron + Neutrino
                                       N-15 + H = C-12 + He-4

Gemäß chemischer Nomenklatur stehen hierbei H für Wasserstoff, He für das Edelgas Helium, C für Kohlenstoff, N für Stickstoff und O für Sauerstoff. Die Zahl hinter der Abkürzung bezeichnet die Anzahl der Nukleonen, also Kernteilchen, aus denen der Atomkern besteht. Der Atomkern des gewöhnlichen Wasserstoffs, des Protiums, enthält nur ein Nukleon, das Proton. Deshalb
wird er häufig nur mit p oder H anstatt mit H-1 abgekürzt. Den Atomkern des Helium-4 bezeichnet man auch als Alpha-Teilchen. Bei zwei der Reaktionen entsteht ein Positron. Es ist das elektrisch positiv geladene Antiteilchen des elektrisch negativ geladenen Elektrons. Zusammen mit dem Positron entsteht das elektrisch neutrale Neutrino. Mit der Entdeckung der solaren Neutrinos bewies Raymond Davis die Theorie Bethes. Davis erhielt für diese Arbeit den Nobelpreis für Physik. Das Photon schließlich ist das Teilchen, aus dem Licht besteht.

Kernfusion lässt sich auch im Labor erzeugen. Ermöglicht hat dies die mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnete Entdeckung des schweren Wasserstoffs von Harold Urey und Mitarbeitern [5]. Im Gegensatz zum gewöhnlichen Wasserstoff enthält der Atomkern des schweren Wasserstoffs zwei Nukleonen. Er wird mit H-2 abgekürzt. Der schwere Wasserstoff wird häufig als Deuterium und sein Atomkern als Deuteron bezeichnet. Deshalb werden
beide gewöhnlich mit D anstatt mit H-2 abgekürzt.

Ernest Rutherford und Mitarbeiter [6, 7] beschossen Deuterium enthaltende Materialien mit hochenergetischen Deuteronen und erzeugten erstmals die Verschmelzung von Atomkernen gemäß der Reaktion

H-2 + H-2 = H-3 + H-1.

Bei dieser Gelegenheit entdeckten Rutherford und Mitarbeiter den auch als Tritium bezeichneten überschweren Wasserstoff H-3. Sein Atomkern, das häufig mit T abgekürzte Triton, enthält drei Nukleonen.

Charles Frank schlug eine Methode vor, um Kernfusion auch bei Zimmertemperatur zu erreichen [8]. Die Verschmelzung von zwei Atomkernen wird erschwert, weil sie sich aufgrund ihrer elektrischen Ladung abstoßen. In einem Molekül sind die Atomkerne jedoch durch ein oder mehrere Elektronen gebunden. Dabei hängt der Abstand der Atomkerne von der Masse des Elektrons ab. Franks Idee bestand in der Ersetzung eines der Elektronen des Wasserstoff-Moleküls durch ein Myon. Dieses nach wenigen Millionstel Sekunden radioaktiv zerfallende Elementarteilchen besitzt dieselbe elektrische Ladung wie das Elektron. Es ist jedoch 205 mal so schwer wie dieses. Berechnungen zeigen, dass in einem ein Myon enthaltenden Wasserstoff-Molekül die beiden Wasserstoff-Atome 205 mal näher aneinander rücken als bei einem gewöhnlichen Wasserstoff-Molekül. Die Verschmelzung der Atomkerne eines ein Myon enthaltenden Wasserstoff-Moleküls läuft daher sehr schnell ab.

Luis Alvarez und Mitarbeitern gelang es, aus einem Proton und einem Deuteron bestehende Moleküle mit einem Myon zu dotieren und Kernfusion gemäß der Reaktion

H + D = He-3 + Photon

zu erzeugen [9].

Steven Jones und Mitarbeiter verbesserten das Experiment von Alvarez und Mitarbeitern, indem sie aus einem Deuteron und einem Triton bestehende Wasserstoff-Moleküle mit einem Myon dotierten. Gemäß der Reaktion

D + T = He-4 + n

katalysierten sie durchschnittlich 150 Kernfusionen pro Myon [10]. Hierbei steht n für Neutron, das elektrisch neutrale der beiden Nukleonen. Das andere ist das mit p bzw. H bezeichnete elektrisch positiv geladene Proton.

2. Das Jones-Experiment

Die Rate der Kernfusion wird wesentlich erhöht, wenn die Atomkerne stärker aneinander gequetscht werden. Die Quetschung kann im Molekül mit Hilfe von Myonen geschehen. Dies inspirierte Jones und Mitarbeiter zu folgender Überlegung. Unter hohem Druck können Metalle Wasserstoff aufnehmen. Hierbei zwängen sich die Wasserstoff-Atome und Wasserstoff-Moleküle zwischen die gitterförmig angeordneten Metall-Atome. Der Platzmangel, so vermuteten Jones
und Mitarbeiter, könnte die Wasserstoff-Moleküle derart zusammenquetschen, dass sich der gegenseitige Abstand der Atomkerne beträchtlich verringere und so die Wahrscheinlichkeit für die Kernfusion stark anstiege.

Eine Möglichkeit, Wasserstoff in Metall zu pressen, ist die Elektrolyse. Berühmt wurden die vom 31. Dezember 1988 bis zum 6. März 1989 von Jones und Mitarbeitern durchgeführten Versuche [11]. Sie sollen hier genauer beschrieben werden.

Bei der Elektrolyse werden zwei Metalle in eine elektrisch leitende Flüssigkeit, das Elektrolyt, getaucht und ein elektrischer Strom an die Metalle gelegt.

Jones und Mitarbeiter wählten als Elektrolyt pro Glasbehälter zwanzig Milliliter schweres Wasser. Es wurde mit Salpetersäure des pH-Wertes drei gesäuert und mit 0,1 Milligramm verschiedenen Salzen elektrisch leitfähig gemacht. Bekannt wurde diese Mischung unter der Bezeichnung "Jones-Gebräu". Nachdem an die beiden Metalle Strom angelegt wird, werden sie elektrisch entgegengesetzt geladen sein. Die Kathode ist das elektrisch negativ und die Anode ist das elektrisch positiv geladene Metall. Als Kathode verwendeten sie wahlweise 0,025 Millimeter dicke und 0,05 Gramm schwere Palladium-Folie, 5 Gramm moosförmiges Palladium bzw. 1 Gramm schweres Titan. Die Wahl fiel auf diese beide Metalle, weil Palladium, Titan und Vanadium die einzigen sind, die bis zu einer bestimmten Sättigung bei der Aufnahme von Wasserstoff Energie abgeben. Als Anode wählten sie Gold-Folie, da dieses Edelmetall kaum
von Säuren angegriffen wird. Die angelegte elektrische Spannung betrug 3 bis 25 Volt bei 0,01 bis 0,5 Ampere Stromstärke. Pro Experiment wurden entweder 4 bis 8 Palladium-Zellen
oder 3 Titan-Zellen untersucht. Insgesamt wurden 14 Experimente mit einer Gesamtdauer von 100 Stunden ausgeführt.

Physikalische Messungen ergeben nicht nur den gesuchten Effekt, sondern auch eine Anzahl unerwünschter Hintergrund-Effekte. Die Stärke dieser Hintergrund-Effekte wird mit Kontroll-Experimenten bestimmt. Diese Kontroll-Experimente sind ähnlich aufgebaut wie die eigentlichen
Experimente. Sie unterscheiden sich aber von diesen insofern, als bei den Kontroll-Experimenten der gesuchte Effekt nicht erzeugt wird.

Jones und Mitarbeiter suchten als Effekt die Kernfusion

D + D = He-3 + n,

die bei den Nicht-Gleichgewichtsbedingungen der Elektrolyse von schwerem Wasser erzeugt werden soll. Zwei Arten von Kontroll-Experimenten wurden ausgeführt. Erstens wurde das schwere Wasser durch gewöhnliches Wasser ersetzt, das nur zu dem geringen Anteil von 0,01% an Verunreinigungen schweren Wasserstoff enthält. Zweitens wurde das schwere Wasser beibehalten, jedoch kein Strom angelegt, so dass Gleichgewichtsbedingungen herrschten. Die Gesamtdauer dieser Kontroll-Experimente war mit über 200 Stunden mehr als doppelt so lang wie die eigentlichen Experimente.

Gemessen wurden sowohl die Anzahl als auch die Energie der Neutronen. Bei der Reaktion

D + D = He-3 + n

entstehen Neutronen der Energie 2,45 MeV. Hierbei steht MeV für Mega-Elektronenvolt, also eine Million Volt multipliziert mit der elektrischen Ladung des Elektrons. Da man die Energie der Neutronen nicht direkt messen kann, entwickelten Jones und Mitarbeiter eine Apparatur zur
indirekten Bestimmung der Energie der Neutronen. Diese Apparatur beschrieben sie detailliert [11, 12].

Die Apparatur enthält einen BC-505 genannten organischen Szintillator, wie z. B. Mineralöl. Aus diesem schlagen die bei der Kernfusion entstandenen Neutronen durch elastische Stöße Protonen frei. Bei diesen Stößen geben die Neutronen ihre gesamte Bewegungsenergie von 2,45 MeV an die Protonen ab. Die Protonen wiederum geben die Energie durch Ionisation in einem Lichtblitz ab. Dieser Lichtblitz wird von einem Sekundärelektronenvervielfacher eingefangen und in einen messbaren Stromimpuls umgewandelt. Im Szintillator befinden sich ferner mit Lithium-6 dotierte Glasscheiben, die gemäß der Reaktion

Li-6 + n = T + He-4

die abgebremsten Neutronen absorbieren und pro Neutron ein Triton und ein Alpha-Teilchen mit einer Gesamtenergie von 4,78 MeV freisetzen. Diese erzeugen durch Ionisation einen zweiten Lichtblitz, der vom Sekundärelektronenvervielfacher in einen zweiten Stromimpuls verwandelt
wird. Der erste Stromimpuls zeigt das Eintreffen eines Teilchens in den Detektor an. Erscheint der zweite Stromimpuls innerhalb von zwanzig Millionstel Sekunden nach dem ersten, so wird das eintreffende Teilchen als Neutron identifiziert. Eine komplizierte Elektronik misst die Form der beiden Stromimpulse und ermöglicht auf diese Weise die Bestimmung der
Energie des Neutrons.

Die Experimente ergaben folgende Resultate. Pro Zeiteinheit wurden während der Kontroll-Experimente ebenso viele Neutronen wie während der eigentlichen Experimente gemessen. Dies betraf aber nur die niederenergetischen Neutronen von weniger als 2 MeV Energie und die hochenergetischen Neutronen von mehr als 3 MeV Energie. Gegenüber den Kontroll-Experimenten ergaben die eigentlichen Experimente jedoch einen deutlichen Überschuss an Neutronen der Energie 2,45 MeV. Dieser Überschuss erschien etwa eine Stunde nach dem Start
der Elektrolyse und verschwand etwa acht Stunden nach dem Start der Elektrolyse. Dieser Überschuss betrug etwa 200 Neutronen während der 100 Stunden Messzeit. Im Mittel wurden also 2 Neutronen pro Stunde registriert. Das Mittel in der aktiven Zeit betrug 15 Neutronen pro Stunde.

Aufgrund seiner endlichen Größe konnte der Detektor nur etwa 1% aller bei der Kernfusion entstandenen Neutronen entdecken. Während der aktiven Zeit entstanden daher etwa 0,4 Neutronen pro Sekunde aus der Kernfusion.

3. Kritik am Jones-Experiment

Auch ein sehr sorgfältig ausgeführtes Experiment, wie das von Jones und Mitarbeitern, kann ein falsches Ergebnis liefern, wenn Hintergrund-Effekte entweder nicht erkannt oder falsch eingeschätzt worden sind. Nach der Publikation [11] verwiesen zahlreiche Kritiker auf mögliche Fehlerquellen, die jedoch alle entkräftet werden konnten.

Lawrence Cranberg [13] nahm an, die gemessenen Neutronen könnten aus der Photodisintegration des im schweren Wasser enthaltenen Deuteriums entstanden sein. Gemäß der Reaktion

D + Photon = H + n

kann ein aus radioaktivem Zerfall entstandenes Photon ein Deuteron in seine Bestandteile, ein Proton und ein Neutron, zerlegen. Diese Neutronen besitzen jedoch eine Energieverteilung, deren Maximum weit unterhalb von 2,45 MeV liegt und daher nicht mit dem von Jones und Mitarbeitern gemessenen Energie-Spektrum übereinstimmt.

Dieses Argument und das Ergebnis der Kontroll-Experimente schließen auch die Möglichkeit aus, der gemessene Neutronen-Überschuss beruhe auf Neutronen, die aus radioaktiven Zerfällen innerhalb oder außerhalb der Elektrolyse-Zellen entstanden sind.

John Carpenter [14] vermutete, eine Fluktuation in der Rate der bei der kosmischen Höhenstrahlung entstandenen Neutronen könnte für den gemessenen Überschuss verantwortlich sein. Die Energie-Verteilung dieser Neutronen besitzt ein Maximum bei 2,5 MeV. Attas und Mitarbeiter [15] bemerkten, bei Eruptionen der Sonne entständen Neutronen der Energie 2,45 MeV, die für den Überschuss verantwortlich sein könnten. Jones und Mitarbeiter entgegneten,
das Labor sei unter einer zwei Meter dicken Erdschicht und einer 15 Zentimeter dicken Betonschicht vor der Höhenstrahlung geschützt [16]. Weiterhin wird die Intensität der von der Höhenstrahlung produzierten Neutronen von verschiedenen Stationen gemessen. Während der Versuchszeit von Jones und Mitarbeitern zeigten sie keine starken Fluktuationen. Erst am 13.
März 1989, nach Beendigung der Experimente von Jones und Mitarbeitern, maßen sie eine Fluktuation in der Rate der Neutronen der Höhenstrahlung, die mit einer Eruption der Sonne zusammenhing [16].

Stuart Freedman und Daniel Krakauer bemerkten [17], die großen Zählraten bei kurzen Experimenten und die geringeren Zählraten bei längeren Experimenten ließen sich erklären, falls Jones und Mitarbeiter nur die positiven Resultate in die Auswertung einfließen ließen und negative Resultate unterdrückt hätten. Jones und Mitarbeiter entgegneten, sie haben in der
gesamten Zeit nur die 14 Vordergrund-Experimente ausgeführt. Es habe keine weiteren Experimente, insbesondere keine ohne Überschussrate, gegeben, die aus der Auswertung entfernt worden wären [16]. Die statistische Signifikanz aller Vordergrund-Experimente betrage 4,4 bis 4,8 Standard-Abweichungen [11, 16], entsprechend einer Wahrscheinlichkeit von weniger als eins zu dreißigtausend für ein zufälliges Ergebnis.

McEvoy und O'Sullivan [18] bemerkten, die kosmische Höhenstrahlung produziere auch Myonen. Wenn diese in eine deuterierte Kathode gelangen, können sie Kernfusionen katalysieren. Unter der Annahme, pro Myon der Höhenstrahlung würden mehr als einhundert Kernfusionen katalysiert, könnte der von Jones und Mitarbeitern beobachtete Neutronen-Überschuss erklärt werden [18]. Jedoch werden lediglich bei der D-T Fusion mehr als einhundert
Fusionen pro Myon katalysiert [10, 19]. Bei der D-H Fusion und der D-D Fusion wird durchschnittlich weniger als eine Fusion pro Myon katalysiert [19]. Zudem werden die Myonen in deuterierten Metallen nicht bevorzugt an die Deuteronen gebunden, sondern an die Metall-Atome, weshalb sich die Myon-katalysierte Fusionsrate weiter verringert [11, 20].

Gute Wissenschaft zeichnet sich aus, indem gegenteilige Vermutungen experimentell widerlegt werden. In einem späteren Experiment wurden deuteriertes Palladium und Titan mit Myonen bestrahlt, wobei weniger als 2 Neutronen pro eintausend Myonen entstanden [21]. Der von Jones und Mitarbeitern beobachtete Neutronen-Überschuss [11] ist also mindestens 100000 mal größer als durch Höhenstrahlungs-Myonen induzierte Kernfusion erklärt werden könnte.

Lali Chatterjee schrieb [22], dieses Experiment [21] widerspreche der "kalten Fusion" [11], da dieses Experiment [21] Neutronen weder aus der Myon-katalysierten noch aus der "kalten Fusion" produziert habe. Dieser Einwand ist jedoch nicht korrekt. In dem von John Davies und Mitarbeitern [21] ausgeführten Experiment wurde keine Elektrolyse durchgeführt. Zur
Erzeugung von Nicht-Gleichgewichtsbedingungen wurde die Elektrolyse von  Jones und Mitarbeitern [11] jedoch als notwendiges Kriterium für die Erzeugung der "kalten Fusion" angesehen. Deswegen lieferten auch die Kontroll-Experimente von deuterierten Metallen ohne Elektrolyse keinen Neutronen-Überschuss [11].

Das Experiment von Jones und Mitarbeitern wurde mit genügender Sorgfalt ausgeführt. Die verschiedenen Möglichkeiten für ein fehlgedeutetes Signal konnten ausgeschlossen werden. Zu dieser sorgfältigen Vorgehensweise gehören insbesondere die Bestimmung des Energie-Spektrums der Neutronen und die Kontroll-Experimente ohne Elektrolyse bzw. mit der Ersetzung des schweren Wassers durch gewöhnliches Wasser.

4. Erklärung des Jones-Experimentes

Um endgültige Sicherheit zu schaffen, dass ein experimentelles Ergebnis nicht durch Hintergrund-Effekte vorgetäuscht worden ist, muss es durch ähnliche Experimente von unabhängigen Forschern bestätigt werden.

Die ersten experimentellen Bestätigungen der Beobachtungen von Steven Jones und Mitarbeitern wurden auf der vom 23. bis zum 25. Mai 1989 vom Los Alamos National Laboratory veranstalteten Konferenz bekannt gegeben [23]. Antonio Bertin und Mitarbeiter [24] führten im Labor des Gran Sasso Tunnels Elektrolyse-Experimente mit deuteriertem Titan aus. Kevin Wolf und Mitarbeiter [25] führten Elektrolyse-Experimente mit deuteriertem Palladium aus. Beide Forschergruppen verwendeten einen NE-213 Szintillator zur Messung der Neutronen. Beide Gruppen bestätigten die Beobachtungen von Jones und Mitarbeitern sowohl in qualitativer wie in quantitativer Hinsicht. Die untersuchten Elektrolyse-Zellen emittierten Neutronen der Energie 2,45 MeV mit einer Rate von etwa einem Neutron pro Sekunde.

Diese experimentellen Bestätigungen verlangen eine theoretische Erklärung der "kalten Fusion".

Berechnungen von Steven Koonin und Michael Nauenberg [26] ergaben, dass die Fusionsrate in einem Deuterium-Molekül vierzig Größenordnungen zu klein ist, um die beobachtete Rate [11, 24, 25] der "kalten Fusion" zu erklären.

Jones und Mitarbeiter [11] vermuteten, die Fusionsrate könne erhöht werden, wenn die Deuterium-Moleküle in einem Metallgitter zusammengequetscht werden.

Berechnungen von Sun und Tomanek [27] zeigten jedoch, dass die Elektronen der Deuterium-Moleküle wegen der größeren Elektronegativität der Metallatome stärker an die Metallatome gebunden werden. Diese Elektronegativität bewirkt ebenfalls eine starke Reduzierung der Myon-katalysierten Kernfusion in deuterierten Metallen gegenüber der in Deuterium-Gas. Wegen dieser Bindung der Elektronen an die Metallatome sind die Elektronen weniger stark an die Deuterium-Atomkerne gebunden. Deshalb ist der Abstand der beiden Atomkerne des Deuterium-Moleküls im Metallgitter größer als im Deuterium-Gas [27].

Diese Vergrößerung der Deuterium-Moleküle kompensiert die Effekte der Quetschung. Berechnungen von Anthony Leggett und Gordon Baym [28, 29] ergaben, dass die Fusionsrate für Deuteronen in Palladium unter Gleichgewichtsbedingungen und am Temperatur-Nullpunkt mindestens 23 Größenordnungen zu klein ist, um die beobachtete Fusionsrate zu erklären.

Diese Berechnungen beweisen, dass es sich bei der von Jones und Mitarbeitern beobachteten Kernfusion nicht um kalte Fusion im Gleichgewichtszustand handeln kann.

Gleich nach der Bekanntgabe des Experiments von Jones und Mitarbeitern schlugen James Cohen und John Davies vor, es könne sich um mikroskopisch heiße Fusion handeln [20]. Bei dieser Art der Kernfusion werden Deuteronen unter extremen Nicht-Gleichgewichtszuständen auf hohe Energien beschleunigt. Diese Theorie wurde bereits 1986 von Boris Derjaguin und Mitarbeitern aufgestellt [30]. Mit dieser Theorie erklärten sie die Emission von 2,45 MeV Neutronen aus starken mechanischen Drucken ausgesetztem Lithium-Deuterid und schwerem Eis, also gefrorenem schwerem Wasser [30]. Cohen und Davies sagten vorher, die Jones-Kernfusion sende die Neutronen nicht kontinuierlich aus, sondern in Bursts, also in kurzfristigen Ausbrüchen [20].

Francesco Scaramuzzi und Mitarbeiter [31, 32] beobachteten etwa zeitgleich mit dieser Vorhersage das Auftreten von Neutronen-Bursts in deuteriertem Titan. Bei diesem Experiment wandten sie eine neue Technik an. Anstelle der Elektrolyse von schwerem Wasser verwendeten sie mit flüssigem Stickstoff gekühltes Deuterium-Gas, um es in das Titan zu laden. Nicht-Gleichgewichtsbedingungen stellten sie her, indem sie das Deuterium von der Temperatur des flüssigen Stickstoffs (minus 196 Grad Celsius) auf Zimmertemperatur erwärmen ließen.

Bereits auf der vom 23. bis zum 25. Mai 1989 veranstalteten Konferenz bestätigten zwei unabhängige Forschergruppen das Auftreten der Neutronen-Bursts. Daniele Gozzi und Mitarbeiter [33] beobachteten einen vier Minuten lang andauernden Neutronen-Burst bei einem gleichzeitigen Wärme-Ausbruch der Elektrolyse-Zelle. Diese Elektrolyse-Zelle enthielt
schweres Wasser und eine Palladium-Kathode. Howard Menlove und Mitarbeiter [34] beobachteten mehrere Neutronen-Bursts von jeweils maximal 100 Millionstel Sekunden Dauer. Bei diesen Bursts wurden jeweils bis zu 300 Neutronen emittiert. Diese Neutronen-Bursts wurden gezielt in mit Deuterium-Gas geladenem Titan gesucht. Für diese gezielte Suche entwickelten
Menlove und Mitarbeiter eigens eine Apparatur, die sie detailliert beschrieben [35].

Wie der Bericht in der Wissenschaftszeitschrift "Science" bemerkt [23], führten die Bestätigungen [24, 25] der Emissionen von 2,45 MeV Neutronen zur Anerkennung der von Jones und Mitarbeitern [11] beobachteten Kernfusion. Die Beobachtungen der Neutronen-Bursts [31 - 34] führten zur Anerkennung der mikroskopisch heißen Fusion als Erklärung der Neutronen-Emissionen [23].

Der von Steven Jones und Mitarbeitern [11] geprägte Begriff ²kalte Fusion" hat sich als irreführend erwiesen. Tatsächlich handelt es sich um mikroskopisch heiße Fusion.

Die Theorie der mikroskopisch heißen Fusion kann folgendermaßen zusammengefasst werden.

Wenn Wasserstoff von Metallen absorbiert wird, bildet er Blasen um Verunreinigungen und Gitterdefekte des Metalls. Während ihres Wachstums bis zu einer Größe von mehreren Millionstel Metern deformieren die Blasen das Metallgitter und lassen starke mechanische Spannungen entstehen. Nach mehreren Stunden sind diese mechanischen Spannungen stark genug, um Cracks (Brüche) zu erzeugen, die sich durch das Metallgitter ausbreiten. Die Cracks
bilden sich bevorzugt zwischen den Wasserstoff-Blasen und dem schwächer hydrierten Metall. Palladium-Dihydrid ist ein Halbmetall [27]. Daher führen die verschiedenen Elektronegativitäten von Metall und Wasserstoff zu elektrisch positiv geladenen Oberflächen der Wasserstoff-Blasen. Daher sind auch die Oberflächen der Cracks elektrisch geladen. Innerhalb der Cracks von typischerweise einem Millionstel Meter Breite und zehn bis hundert Millionstel Metern Länge entsteht ein elektrisches Feld von einhundert Millionen Volt pro Zentimeter. In stark hydrierten Metallen sind Elektronen stärker gebunden als die Wasserstoff-Atomkerne. Daher ermöglichen die elektrischen Felder innerhalb der Cracks den Wasserstoff-Atomkernen der Blasen, sich bis auf Energien von typischerweise zehntausend Elektronen-Volt zu beschleunigen. Bis zu diesem Punkt verhalten sich alle Wasserstoff-Isotope gleich. Wird das Isotop Deuterium verwendet, so können die auf mehrere tausend Elektronen-Volt beschleunigten Deuteronen mit Deuteronen des schwächer deuterierten Metalls fusionieren. Die Emission von 2,45 MeV Neutronen ist die Folge.

In früheren Arbeiten habe ich die positiven Experimente zur "kalten Fusion" beschrieben [36] und gezeigt, wie die beobachteten Neutronen-Emissionen, Neutronen-Ausbrüche und Wärme-Ausbrüche mit der mikroskopisch heißen Fusion erklärt werden können [36, 37]. Die zuerst von Daniele Gozzi und Mitarbeitern [33] beobachteten Wärme-Ausbüche entstehen, weil die in den
Cracks beschleunigten Wasserstoff-Atomkerne ihre Bewegungsenergie sehr schnell als Wärme abgeben. Nur ein kleiner Anteil der beschleunigten Deuteronen fusioniert mit anderen Deuteronen.

Mehrere frühe Experimente, wie die vom Brookhaven National Laboratory [38], vom California Institute of Technology [39] und von Harwell [40] durchgeführten, konnten die "kalte Fusion" nicht bestätigen. Ich habe einen Überblick über diese Experimente publiziert und gezeigt, weshalb sie negativ verlaufen sind [41]. Der Hauptgrund ist die Nicht-Unterscheidung zwischen
dem Jones-Experiment [11] und dem Fleischmann-Pons-Experiment [42]. Beim Jones-Experiment stoppte die Neutronen-Emission acht Stunden nach Beginn der Elektrolyse. Dagegen haben Martin Fleischmann und Stanley Pons die Elektroden tagelang bis wochenlang vor Beginn der Messungen mit Deuterium vorgeladen. So hatten auch viele negative Experimente lange Vorladezeiten vor Beginn der Messungen oder lange Messzeiten, so dass sie nicht sensitiv genug waren, um die nach wenigen Stunden abklingenden Neutronen-Emissionen vom Jones-Level zu entdecken. Außerdem funktioniert die mikroskopisch heiße Fusion nur, wenn die Kathoden nicht zu stark gereinigt sind, da sich die Wasserstoff-Blasen bevorzugt um Verunreinigungen im Metall bilden. Weder Jones und Mitarbeiter [11] noch Fleischmann und Pons [42] hatten Kathoden von hoher Reinheit verwendet.

5. Das Extended Micro Hot Fusion Szenario

Russell Seitz [43] vermutete die Bildung lokalisierter heißer Flecken in hydrierten Metallen. Diese sollten Temperaturen von mehreren zehntausend Grad Celsius erreichen und innerhalb weniger Milliardstel Sekunden ihre Wärmeenergie explosiv an das Metallgitter abgeben. Bei diesen Explosionen entständen Cracks, die wie bei der mikroskopisch heißen Fusion Wasserstoff-Atomkerne auf mehrere tausend Elektronen-Volt beschleunigen.

Das Seitz-Szenario und die mikroskopisch heiße Fusion können eine Kettenreaktion bewirken. Diese Kettenreaktion nannten Roman Sioda und ich das "Extended Micro Hot Fusion" Szenario [44]. Es kann folgendermaßen zusammengefasst werden.

Zunächst verläuft dieses Szenario wie die oben beschriebene mikroskopisch heiße Fusion. Die dort gebildeten Cracks von zehn bis hundert Millionstel Meter Seitenlänge beschleunigen Wasserstoff-Atomkerne auf Energien von typischerweise zehntausend Elektronen-Volt. Im schwächer hydrierten Metall geben die Atomkerne nach einer Weglänge von einem zehntel eines Millionstel Meters ihre Bewegungsenergie an das Metallgitter ab. Auf diese Weise
entstehen im hydrierten Metall heiße Flecken mit einer Durchschnittstemperatur von typischerweise zehntausend Grad Celsius und einem Druck von zehn Milliarden Pascal. Das ist der einhundert-tausendfache Atmosphärendruck. In den heißen Flecken liegt das hydrierte Metall im gasförmigen Zustand unter extrem hohem Druck vor. Die heißen flecken geben ihre Wärmeenergie explosiv an das umgebende feste hydrierte Metall ab, wobei die Explosionen
weitere Cracks entstehen lassen. Wenn diese Cracks auf die Oberfläche von stark hydrierten Blasen treffen, erzeugen die elektrisch geladenen Oberflächen der Blasen starke elektrische Felder innerhalb der Cracks. Wiederum beschleunigen diese Felder Wasserstoff-Atomkerne aus den Blasen auf mehrere tausend Elektronen-Volt. Auf diese Weise wird eine Kettenreaktion der abwechselnden Bildung von Cracks und heißen Flecken in Gang gesetzt. Diese Kettenreaktion kann ein Zusammenwachsen der vielen kleinen heißen Flecken zu einem großen heißen Fleck bewirken.

Bei kleineren Kathoden dürfte diese Kettenreaktion sehr schnell abbrechen, da sehr viel Wärme und Wasserstoff-Gas aus der Oberfläche der Kathode entweicht. Roman Sioda und ich schlugen deshalb vor, größere Kathoden zu verwenden, um die Kettenreaktion länger am Laufen zu erhalten.

Zugleich warnten wir, die freigesetzte Energie könne bei großen Kathoden zu heftigen Explosionen führen [44]. Tatsächlich verwenden die meisten Experimentatoren zur Untersuchung der "kalten Fusion" kleine Kathoden. Dies geschieht sowohl aus Kosten- wie aus Sicherheitsgründen. Bereits bei einem frühen Experiment hat eine würfelförmige deuterierte Palladium-Kathode von einem Kubikzentimeter Größe eine Explosion verursacht. Dabei schmolz die Kathode teilweise, das Elektrolyt verdampfte und ein Teil der Versuchsanlage wurde zerstört [42].

Die im Extended Micro Hot Fusion Szenario freigesetzte Wärmeenergie ist nicht durch Kernfusion entstanden. Vielmehr wurde sie als elektrische Energie bei der Elektrolyse hineingesteckt. Sie wurde zunächst in die Energie der mechanischen Spannungen umgewandelt. Diese wurde in die Energie der elektrischen Felder innerhalb der Cracks verwandelt und in die
Bewegungsenergie der auf mehrere tausend Elektronen-Volt beschleunigten Wasserstoff-Atomkerne übertragen. Durch Stöße gaben diese ihre Bewegungsenergie als Wärmeenergie an die heißen Flecken ab. Die maximal freigesetzte Energie entspricht etwa eintausend Joule pro Kubikzentimeter Kathoden-Material.

Bei der Verwendung kleiner deuterierter Kathoden ist diese Energie etwa eine Milliarde mal größer als die bei der mikroskopisch heißen Fusion freigesetzte Energie aus Kernfusion. Eindrucksvoll bestätigt wurde dieses Szenario zuerst von Daniele Gozzi und Mitarbeitern [33]. Sie beobachteten einen vier Minuten andauernden Burst von 700000 Neutronen, dem eine
freigesetzte Fusionsenergie von weniger als einem Millionstel Joule entspricht. Zeitgleich beobachteten sie einen Wärmeausbruch von mehr als einhundert Joule an Wärmeenergie aus der 0,7 Kubikzentimeter großen deuterierten Palladium-Kathode. Die Stärke und die Dauer des
Neutronen-Bursts und der Wärme-Emission legen eine Entstehung bei einer Kettenreaktion von mehr als zehntausend Cracks und heißen Flecken nahe.

6. Zusammenfassung

Steven Jones und Mitarbeiter gaben im März 1989 die Entdeckung von aus deuteriertem Titan und Palladium ausgesandten Neutronen der Energie 2,45 MeV bekannt [11]. Im Mai 1989 wurde die experimentelle Bestätigung dieser Beobachtung auf der vom Los Alamos National Laboratory organisierten Konferenz bekannt gegeben [23]. Antonio Bertin und Mitarbeiter [24] und Kevin Wolf und Mitarbeiter [25] beobachteten die Emissionen von 2,45 MeV Neutronen aus deuteriertem Titan bzw. deuteriertem Palladium.

Boris Derjaguin und Mitarbeiter entwickelten 1986 die Theorie der mikroskopisch heißen Fusion, um ihre Beobachtung von Neutronen-Emissionen aus mechanischem Druck ausgesetztem schwerem Eis und Lithium-Deuterid zu erklären [30].

James Cohen und John Davies vermuteten im April 1989, diese Theorie könne auch die von Steven Jones und Mitarbeitern entdeckten Neutronen-Emissionen erklären und sagten vorher, die Neutronen-Emissionen geschähen in Bursts [20]. Russell Seitz erweiterte diese Theorie im Mai 1989, indem er annahm, die mikroskopisch heiße Fusion werde durch heiße Flecken innerhalb des deuterierten Metalls ausgelöst. Er sagte vorher, die Neutronen-Bursts müssten simultan mit Wärme-Ausbrüchen erfolgen, deren Energie die bei der mikroskopisch heißen Fusion freigesetzte Kernenergie um mehrere Größenordnungen übertreffe [43].

Die vorhergesagten Neutronen-Bursts aus deuteriertem Titan wurden zuerst von Francesco Scaramuzzi und Mitarbeitern im April 1989 beobachtet [31, 32]. Zwei Forschergruppen bestätigten im Mai 1989 auf der vom Los Alamos National Laboratory organisierten Konferenz das Auftreten der Neutronen-Bursts. Howard Menlove und Mitarbeiter entdeckten Neutronen-Bursts aus deuteriertem Titan [34]. Daniele Gozzi und Mitarbeiter beobachteten einen Neutronen-Burst mit einem simultanen Wärme-Ausbruch aus deuteriertem Palladium. Die
freigesetzte Wärmeenergie war etwa eine Milliarde mal größer als die bei der Kernfusion entstandene [33].

Auf dieser Konferenz wurde also die experimentelle Bestätigung der mikroskopisch heißen Fusion bekannt gegeben. Die Intensität und die minutenlange Dauer der Neutronen-Bursts [31 - 33] legen die Existenz einer Kettenreaktion aus heißen Flecken, Brüchen im Metall, hochenergetischen Deuteronen und den kurzen Neutronen-Bursts [34] nahe. Diese Kettenreaktion
wurde von Roman Sioda und mir beschrieben und als "Extended Micro Hot Fusion" Szenario bezeichnet [44].

Das Extended Micro Hot Fusion Szenario sagt die Explosion großer deuterierter Metalle vorher [44]. Eine heftige Reaktion einer vergleichsweise kleinen Kathode ist zuerst von Martin Fleischmann und Stanley Pons beobachtet worden [42].


Literatur

1. R. d'E. Atkinson und F. G. Houtermans, Zur Frage der Aufbaumöglichkeit der Elemente in Sternen, in: Zeitschrift für Physik 54 (1929) S. 656 - 665.

2. R. d'E. Atkinson und F. G. Houtermans, Transmutation of the Lighter Elements in Stars, in: Nature 123 (1929) S. 567 - 568.

3. H. A. Bethe, Energy production in stars, in: Physical Review 55 (1939) S. 103.

4. H. A. Bethe, Energy production in stars, in: Physical Review 55 (1939) S. 434 - 456.

5. H. C. Urey, F. G. Brickwedde und G. M. Murphy, A Hydrogen Isotope of Mass 2, in: Physical Review 39 (1932) S. 164 - 165.

6. M. L. E. Oliphant, P. Harteck und E. Rutherford, Transmutation Effects Observed with Heavy Hydrogen, in: Proceedings of the Royal Society of London A 144 (1934) S. 692 - 703.

7. M. L. E. Oliphant, P. Harteck und E. Rutherford, Transmutation Effects Observed with Heavy Hydrogen, in: Nature 133 (1934) S. 413.

8. F. C. Frank, Hypothetical alternative energy sources for the "second meson" events, in: Nature 160 (1947) S. 525 - 527.

9. L. W. Alvarez, H. Bradner, F. S. Crawford, J. A. Crawford, P. Falk-Vairant, M. L. Good, J. D. Gow, A. H. Rosenfeld, F. Solmitz, M. L. Stevenson, H. K. Ticho und R. D. Tripp, Catalysis of Nuclear Reactions by mu-Mesons, in: Physical Review 105 (1957) S. 1127 - 1128.

10. S. E. Jones, A. N. Anderson, A. J. Caffrey, C. De W. Van Siclen, K. D. Watts, J. N. Bradbury, J. S. Cohen, P. A. M. Gram, M. Leon, H. R. Maltrud und M. A. Paciotti, Observation of unexpected density effects in muon-catalyzed d-t fusion, in: Physical Review Letters 56 (1986) S. 588 - 591.

11. S. E. Jones, E. P. Palmer, J. B. Czirr, D. L. Decker, G. L. Jensen, J. M. Thorne, S. F. Taylor und J. Rafelski, Observation of cold nuclear fusion in condensed matter, in: Nature 338 (1989) S. 737 - 740.

12. J. B. Czirr und G. L. Jensen, A Neutron Coincidence Spectrometer, in: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research A 284 (1989) S. 365 - 369.

13. L. Cranberg, Cold fusion doubts and controls, in: Nature 339 (1989) S. 515.

14. J. M. Carpenter, Cold fusion: what's going on?, in: Nature 338 (1989) S. 711.

15. E. M. Attas, K. W. Chambers, W. Dueck, R. Dutton und A. K. McIlwain, Solar flares and 'cold fusion', in: Nature 344 (1990) S. 390.

16. S. E. Jones, D. L. Decker und H. D. Tolley, Reply to Biases in cold fusion data, in: Nature 343 (1990) S. 703 - 704.

17. S. Freedman und D. Krakauer, Biases in cold fusion data, in: Nature 343 (1990) S. 703.

18. A. J. McEvoy und C. T. D. O'Sullivan, Cold fusion: what's going on?, in: Nature 338 (1989) S. 711 - 712.

19. S. E. Jones, Muon-catalysed fusion revisited, in: Nature 321 (1986) S. 127 - 133.

20. J. S. Cohen und J. D. Davies, The cold fusion family, in: Nature 338 (1989) S. 705 - 707.

21. J. D. Davies, G. J. Pyle, G. T. A. Squier, A. Bertin, M. Bruschi, M. Piccinini, A. Vitale, A. Zoccoli, S. E. Jones, B. Alper, V. R. Bom, C. W. E. Van Eijk, H. De Haan, D. H. Craston, C. P. Jones, D. E. Williams, A. N. Anderson und G. H. Eaton, Search for 2,5 MeV Neutrons from D2O Electrolytic Cells Stimulated by High-Intensity Muons and Pions, in: Il Nuovo Cimento A 103 (1990) S. 155 - 162.

22. L. Chatterjee, More on cold fusion, in: Nature 342 (1989) S. 232.

23. R. Pool, Cold Fusion: End of Act I, in: Science 244 (1989) S. 1039 - 1040.

24. A. Bertin, M. Bruschi, M. Capponi, S. De Castro, U. Marconi, C. Moroni, M. Piccinini, N. Semprini-Cesari, A. Trombini, A. Vitale, A. Zoccoli, S. E. Jones, J. B. Czirr, G. L. Jensen und E. P. Palmer, Experimental Evidence of Cold Nuclear Fusion in a Measurement under the Gran Sasso Massif, in: Il Nuovo Cimento A 101 (1989) S. 997 - 1004.

25. K. L. Wolf, N. J. C. Packham, D. Lawson, J. Shoemaker, F. Cheng, und J. C. Wass, Neutron emission and the tritium content associated with deuterium-loaded palladium and titanium metals, in: Journal of Fusion Energy 9 (1990) S. 105 - 113.

26. S. E. Koonin und M. Nauenberg, Calculated fusion rates in isotopic hydrogen molecules, in: Nature 339 (1989) S. 690 - 691.

27. Z. Sun und D. Tomanek, Cold Fusion: How Close Can Deuterium Atoms Come inside Palladium?, in: Physical Review Letters 63 (1989) S. 59 - 61.

28. A. J. Leggett und G. Baym, Can solid-state effects enhance the cold-fusion rate?, in: Nature 3340 (1989) S. 45 - 46.

29. A. J. Leggett und G. Baym, Exact Upper Bound on Barrier Penetration Probabilities in Many-Body Systems: Application to "Cold Fusion", in: Physical Review Letters 63 (1989) S. 191 - 194.

30. V. A. Klyuev, A. G. Lipson, Yu. P. Toporov, B. V. Derjaguin, V. I. Lushchikov, A. V. Strelkov und E. P. Shabalin, High-Energy Processes Accompanying the Fracture of Solids, in: Soviet Technics and Physics Letters 12 (1986) S. 551 - 552.

31. A. De Ninno, A. Frattolillo, G. Lollobattista, L. Martinis, M. Martone, L. Mori, S. Podda und F. Scaramuzzi, Emission of Neutrons as a Consequence of Titanium-Deuterium Interaction, in: Il Nuovo Cimento A 101 (1989) S. 841 - 844.

32. A. De Ninno, A. Frattolillo, G. Lollobattista, L. Martinis, M. Martone, L. Mori, S. Podda und F. Scaramuzzi, Evidence of emission of neutrons from a titanium-deuterium system, in: Europhysics Letters 9 (1989) S. 221 - 224.

33. D. Gozzi, P. L. Cignini, L. Petrucci, M. Tomellini, G. DE Maria, S. Frullani, F. Garibaldi, F. Ghio und M. Jodice, Evidences for Associated Heat Generation and Nuclear Products Release in Palladium Heavy-Water Electrolysis, in: Il Nuovo Cimento A 103 (1990) S. 143 - 154.

34. H. O. Menlove, M. M. Fowler, E. Garcia, M. C. Miller, M. A. Paciotti, R. R. Ryan und S. E. Jones, Measurement of Neutron Emission from Ti and Pd in Pressurized D2 Gas and D2O Electrolysis Cells, in: Journal of Fusion Energy 9 (1990) S. 495 - 506.

35. H. O. Menlove und M. C. Miller, Neutron-burst detectors for cold-fusion experiments, in: Nuclear Instruments and Methods in Physics Research A 299 (1990) S. 10 - 16.

36. R. W. Kühne, Cold fusion: pros and cons, in: Physics Letters A 155 (1991) S. 467 - 472.

37. R. W. Kühne, The Possible Hot Nature of Cold Fusion, in: Fusion Technology 25 (1994) S. 198 - 202.

38. M. Gai, S. L. Rugari, R. H. France, B. J. Lund, Z. Zhao, A. J. Davenport, H. S. Isaacs und K. G. Lynn, Upper limits on neutron and gamma-ray emission from cold fusion, in: Nature 340 (1989) S. 29 - 34.

39. N. S. Lewis, C. A. Barnes, M. J. Heben, A. Kumar, S. R. Lunt, G. E. McManis, G. M. Miskelly, R. M. Penner, M. J. Sailor, P. G. Santangelo, G. A. Shrreve, B. J. Tufts, M. G. Youngquist, R. W. Kawanagh, S. E. Kellogg, R. B. Vogelaar, T. R. Wang, R. Kondrat und R. New, Searches for low-temperature nuclear fusion of deuterium in palladium, in: Nature 340 (1989) S. 525 - 530.

40. D. E. Williams, D. J. S. Findlay, D. H. Craston, M. R. Sene, M. Bailey, S. Croft, B. W. Hooton, C. P. Jones, A. R. J. Kucernak, J. A. Mason und R. I. Taylor, Upper bounds on 'cold fusion' in electrolytic cells, in: Nature 342 (1989) S. 375 - 384.

41. R. W. Kühne, Possible explanations for failures to detect cold fusion, in: Physics Letters A 159 (1991) S. 208 - 212.

42. M. Fleischmann, S. Pons und M. Hawkins, Electrochemically Induced Nuclear Fusion of Deuterium, in: Journal of Electroanalytical Chemistry 261 (1989) S. 301 - 308.

43. R. Seitz, Fusion in from the cold?, in: Nature 339 (1989) S. 185.

44. R. W. Kühne und R. E. Sioda, An Extended Micro Hot Fusion Model for Burst Activity in Deuterated Solids, in: Fusion Technology 27 (1995) S. 187 - 189.

Kurzbiographie

Dr. Rainer W. Kühne wurde 1970 in Braunschweig geboren. Er erhielt 1995 das Diplom in Physik von der Universität Bonn und 2001 den Doktor der Naturwissenschaften von der Universität Dortmund. Bereits im Alter von 21 Jahren publizierte er seine erste wissenschaftliche Abhandlung. Der weltweiten Öffentlichkeit wurde er 2004 bekannt durch seine Theorie, Platons
Atlantis-Bericht beschreibe die Seevölker und Tartessos.